Fertility@Work #3: Social Freezing

Viele Mythen und Vorurteile ranken sich um das Thema Social Freezing. In diesem Webinar fokussieren wir uns auf Zahlen, Daten und Fakten rund um das Thema. Gemeinsam mit Dr. med. Imke Mebes erklären wir, warum sich Frauen die Eizellen einfrieren lassen und welche Rolle Arbeitgeber mit Hinblick auf Social Freezing spielen können und mancherorts bereits spielen.

Fertility@Work #2: Einführung

Aufgrund des großen Interesses beim ersten Webinar haben uns entschieden, dieses Einführungswebinar noch einmal zu wiederholen. Das Webinar ist eine ideale Einführung für Personaler*innen und Führungskräfte, die gerne mehr dazu erfahren möchten, wie Unfruchtbarkeit und ein unerfüllter Kinderwunsch ihre Mitarbeiter*innen bei der Arbeit belastet und wie Sie diese auf dem Weg zum Wunschkind unterstützen können und sollten.

FAZ: So steht es um die deutsche Start-up-Szene

Als Julia Reichert sich entscheidet, alles auf eine Karte zu setzen, gerät die Welt gerade aus den Fugen. Im März 2022, wenige Wochen nach Ausbruch des Ukrainekriegs, gründet die Unternehmensberaterin ihr Gesundheits-Start-up Onuava. Sie will eine Plattform für Unternehmen entwickeln, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Kinderwunschbehandlungen fi­nanziell, mit Informationen und Beratung zu unterstützen.

KlartextHR: Fertility Benefits – der Kinderwunsch im Employer Branding

In der Podcast-Folge #68 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Dr. Julia Reichert, Gründerin der Plattform Onuava, zum Thema „Fertiliy Benefits – der Kinderwunsch im Employer Branding“.

Während in den USA und Großbritannien bereits eine Vielzahl von Arbeitgebern sogenannte Fertility Benefits anbieten, ist das Thema in Deutschland noch weitgehend unbekannt bzw. tabuisiert.