Viele Mythen und Vorurteile ranken sich um das Thema Social Freezing. In diesem Webinar fokussieren wir uns auf Zahlen, Daten und Fakten rund um das Thema. Gemeinsam mit Dr. med. Imke Mebes erklären wir, warum sich Frauen die Eizellen einfrieren lassen und welche Rolle Arbeitgeber mit Hinblick auf Social Freezing spielen können und mancherorts bereits spielen.
Fertility@Work #1: Einführung
Das Webinar ist eine ideale Einführung für Personaler*innen und Führungskräfte, die gerne mehr dazu erfahren möchten, wie Unfruchtbarkeit und ein unerfüllter Kinderwunsch ihre Mitarbeiter*innen bei der Arbeit belastet und wie Sie diese auf dem Weg zum Wunschkind unterstützen können und sollten.
Fertility@Work #2: Einführung
Aufgrund des großen Interesses beim ersten Webinar haben uns entschieden, dieses Einführungswebinar noch einmal zu wiederholen. Das Webinar ist eine ideale Einführung für Personaler*innen und Führungskräfte, die gerne mehr dazu erfahren möchten, wie Unfruchtbarkeit und ein unerfüllter Kinderwunsch ihre Mitarbeiter*innen bei der Arbeit belastet und wie Sie diese auf dem Weg zum Wunschkind unterstützen können und sollten.
Warum Unternehmen in Deutschland Fertility Benefits anbieten sollten
Was sich hinter dem neudeutschen Begriff „Fertility Benefits“ verbirgt und warum sie auch für deutsche Unternehmen relevant sind, erklären wir hier.
Fehlgeburt – Was Führungskräfte und Personaler wissen sollten
Fehlgeburten sind keine Seltenheit und betreffen auch Ihre MitarbeiterInnen. Was Sie als Arbeitgeber wissen sollten, erfahren Sie hier.
Was bedeutet ein unerfüllter Kinderwunsch für Ihre MitarbeiterInnen
In diesem Artikel erklären wir, was ein unerfüllter Kinderwunsch und eine Kinderwunschbehandlung für Ihre MitarbeiterInnen an Belastungen mit sich bringt, so dass Sie Ihre MitarbeiterInnen besser unterstützen können.
Warum sich Unternehmen für den (unerfüllten) Kinderwunsch ihrer MitarbeiterInnen interessieren sollten
Der Kinderwunsch eines Mitarbeiters und insbesondere einer Mitarbeiterin ist in Unternehmen ein sensibles Thema. In diesem Blog Post erklären wir, warum sich Unternehmen für den (unerfüllten) Kinderwunsch ihrer MitarbetierInnen interessieren sollten.