
Onuava ist der Partner für Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden bei der Erfüllung des eigenen Kinderwunsches durch Fertility & Family Building Benefits unterstützen wollen.
Mit unserem umfassenden Ferility & Family Building Benefits Angebot können wir auf die individuellen Bedürfnisse von Unternehmen eingehen – für jede Unternehmensgröße und jedes Budget findet sich das passende Angebot.
Viele Unternehmen unterschätzen die finanziellen Konsequenzen, die sie schon heute tragen, wenn Mitarbeitende mit unerfülltem Kinderwunsch nicht ausreichen unterstützt werden.
48%
der Kinderwunschpatient*innen geben an, immer oder häufig depressiv zu sein.
25%
der Kinderwunschpatient*innen fühlen sich bei der Arbeit nicht ausreichend unterstützt.
12%
der Frauen kündigen während einer Kinderwunschbehandlung ihren Job wegen fehlender Vereinbarkeit.
68%
geben in einer Studie an, dass sie für Fertility & Family Building Benefits den Arbeitgeber wechseln würden.
Bessere mentale Gesundheit
Bessere Unterstützung in dieser emotional belastenden Phase verbessert das Wohlbefinden von Mitarbeitenden und reduziert die Krankheitstage.
Größere Loyalität & Mitarbeiterbindung
Mitarbeitende, die während einer schwierigen Lebensphase vom Arbeitgeber unterstützt werden, sind nachweislich dankbarer und loyaler.
Höhere Produktivität und Planbarkeit
Bessere mentale Gesundheit und Motivation führen zu höherer Produktivität. Bei offener Kommunikation lassen sich Fehlzeiten besser einplanen.
Klares Zeichen von Familienfreundlichkeit
Nichts signalisiert so deutlich eine familienfreundliche Unternehmenskultur, wie wenn ein Unternehmen schon die Familiengründung unterstützt.
Förderung von Inklusion & Diversität
Das Anbieten von Fertility & Family Building Benefits ist ein Zeichen für eine inklusive und diverse Unternehmenskultur und fördert diese.
Attraktive Arbeitgebermarke
Familienfreundliche und inklusive Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden in schwierigen Lebensphasen unterstützen, sind wahre Talentmagneten.
Alle Mitglieder haben Zugang zu unserer exklusiven end-to-end Kinderwunsch-Plattform
Medizinisch fundierte Informationen zu allen Fragen rund um den Kinderwunsch: Fruchtbarkeitsoptimierung, Social Freezing, Kinderwunschbehandlung, Entspannung, Fehlgeburt, Schwangerschaftsbegleitung, Geburt, LGBTQ+, Solomutterschaft, Adoption/Pflegschaft, Abschied vom Kinderwunsch
Direkter Zugang zu unserem Pool von qualifizierten und erfahrenen Kinderwunschberater*innen und Coaches, unbegrenzte Anzahl 1-zu-1 Beratungs- und Coachingsessions, Verfügbarkeit ganzjährig innerhalb von 48 Stunden, einfache Buchung über unseren Mitgliederbereich
Unterstützung bei der Beantragung von Landes-/Bundeszuschüssen. Übernimmt der Arbeitgeber den bei Kinderwunschbehandlungen anfallenden Selbstbehalt, profitieren unsere Mitglieder zudem von umfassender Kostenübernehme und effizienter Erstattung und Abwicklung
Unterstützung bei der Entwicklung einer auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnittenen Fertility Policy, Durchführung von Awareness-Webinaren und Schulungen zum Umgang mit Unfruchtbarkeit, Kinderwunschbehandlungen und Fehlgeburten im Arbeitskontext
Unser modulares Angebot ermöglicht es Unternehmen, Fertility & Family Building Benefits schrittweise einzuführen.
Onboarding
Auf das Unternehmen zugeschnittenes Onboarding, Einführungs- und Awareness-Webinare und Workshops, FAQs und Unterstützung bei der Einführung einer Fertility Policy.
Management
Einfaches Hinzufügen bzw. Abmelden von Mitarbeitenden über Arbeitgeber-Dashboard, Zuteilung von Budgets und Berechtigungen.
Analysen & Reports
Zugang zu anonymisierten Nutzungsberichten sowie regelmäßige Umfragen zu Mitglieder-Zufriedenheit.
Unsere Expertinnen führen dich unverbindlich durch die Funktionen und Mehrwerte der Onuava Plattform und finden die passende Lösung für dein Unternehmen.
Onuava ist der Partner für Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden bei der Erfüllung des eigenen Kinderwunsches durch Fertility & Family Building Benefits unterstützen wollen.
Einfach Kontaktformular ausfüllen und wir melden uns umgehend, beantworten alle Fragen und besprechen gemeinsam die nächsten Schritte.